• Über mich
  • Blog
  • Podcast
  • Für dich
  • Hilfe
    • Onlinekurs
    • Coaching
Menü
  • Über mich
  • Blog
  • Podcast
  • Für dich
  • Hilfe
    • Onlinekurs
    • Coaching
Beim Essen auf den Körper hören? Warum das keine gute Idee ist (und was du stattdessen tun kannst)

Beim Essen auf den Körper hören? Warum das keine gute Idee ist (und was du stattdessen tun kannst)

23. Juni 202323. Juni 2023

„Höre auf deinen Körper, und du findest von selber dein Wohlfühlgewicht!“ „Kalorienzählen und Diäten sind unnatürlich, ernähre dich einfach intuitiv!“

Die Werbesprüche von Vertreter:innen intuitiven Essens klingen verlockend.
Dabei ist es keine so gute Idee, beim Essen nur auf deinen Körper zu hören.

Warum das so ist und was du stattdessen tun kannst, erfährst du in dieser Folge.

Links und Infos zur Episode

Lese- und Hörempfehlungen:

  • Warum ich nicht mehr hinter dem intuitiven Essen stehe
  • Kann jede:r schlank sein?
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung: Emotionales Essen erkennen und abgewöhnen [inkl. Test „Bist du eine emotionale Esserin?“]
  • Ist zu viel Gemüse ungesund? Warum Volumenessen keine gute Idee ist und wie du damit aufhörst.
  • Ich kann nicht abnehmen! 7 Gründe, warum Abnehmen nicht klappt

Transkript / Stichworte

Beim Essen auf den Körper hören- warum das nicht klappt

Beim Essen auf den Körper hören in Bezug auf:
1. Was essen, Essensauswahl:

Körper bestimmt über die Nahrungsaufnahme? 

Lebensmittel sind nicht natürlich, wir leben nicht im Busch
Industrielles Essen ist dafür gemacht, dass wir uns überessen

Körper entscheiden lassen, was wir essen?
Körper steckt biologisch noch in der Steinzeit
Körper ist genetisch darauf gepolt, Fett einzulagern für schlechte Zeiten

Fett, Zucker, schnelle KH
Mistige Kombi in der heutigen Zeit (wenig Bewegung, sitzen rum, fahren auf E-Rädern wenn überhaupt)

Aber auch: mit „natürlichen“ = (weitgehend) unbearbeiteten Lebensmitteln können wir uns überessen:
Jegliche Form von Nahrung macht etwas mit deinem Körper, schüttet Hormone aus, ändert den Zustand, in dem du bist 

= auch mit Vollkornnudeln, Haferflocken, Brokkoli und Olivenöl kannst du dich überessen

Nicht alle Menschen, aber viele (eingebaute Sättigungsbremse)
Sättigungsbremse = kein Interesse an Essen mehr
Ist auch eine Frage der Gewohnheit 

aber dazu im nächsten Abschnitt:


Beim Essen auf den Körper hören in Bezug auf:
2. Wie viel essen

Das, was du für Intuition hältst, ist Gewohnheit, keine Körperweisheit

Was sind alles Gewohnheiten?

dich zu überessen
deine Portionsgrößen
was du zwischendurch isst

Idee intuitives Essen: 
Der Körper führt insgeheim Buch über alles, was du den Tag (oder die Woche) über isst und gleich es aus (durch mehr oder weniger Hunger)

Aber:
von kleinen Snacks zwischendurch Nüssen und Bananen bekommt mein Körper kaum was mit, wenn ich danach nicht direkt joggen gehe
auch Schokolade, Kuchen usw. machen nicht lange satt

= kleines Volumen, aber hohe Energiedichte
= spürst Sättigung nicht oder nicht direkt
= isst leicht mehr als dein Körper braucht (und mehr als er verbraucht)


Beim Essen auf den Körper hören klappt nicht in Bezug auf:
3. Emotionaler Hunger # körperlicher Hunger

Wenn du ein Thema mit dem Essen / deinem Gewicht hast, benutzt du Essen wahrscheinlich als Ersatz

Um Gefühle nicht zu fühlen
um unangenehme Gedanken wegzuschieben
um Bedürfnisse zu befriedigen (die eigentlich mit Essen nicht zu befriedigen sind: Schlaf, Ruhe, Erholung)

wenn du das beides nicht ohne Essen kannst, was passiert dann, wenn du nur auf deinen Körper beim Essen hörst? 

richtig, du isst zu viel
mehr als dein Körper braucht



LÖSUNG:
4. Beim Essen nicht auf den Körper hören - auf wen dann?

Körper & Verstand = TEAM aus Berater und Manager

Verstand einschalten in Bezug auf:
Auswahl der Lebensmittel
Häufigkeit der Mahlzeiten / Snacks
Menge, die du zu dir nimmst

Zwei Dinge beachten:
1. Was ist gesund und vernünftig zu essen?
2. Was findest du sympathisch, wie WILLST du dich ernähren? 
(auf Zucker angewiesen sein oder ein rundes, zufriedenes Gefühl nach einer ausgewogenen, frischen Mahlzeit haben?)

Dein Körper wird folgen, er ist anpassungsfähig
Dein Gewicht ist Ausdruck deiner Gewohnheiten, nicht deiner Gene, deines Setpoints oder schwerer Knochen //Jeder kann schlank sein, Episode ????


Statt intuitiv zu essen und nur dem zu folgen, was dein Körper sagt, darfst du:

Routinen entwickeln, die für dich funktionieren und mit denen du abnimmst bzw. dein Gewicht hältst
= mithilfe des Verstandes


Körper = Berater
(Hunger und Sättigung, Zufriedenheit, was tut mir gut)
aber der Verstand muss die Führung übernehmen
Verstand = Manager
(wenn DU dein Gewicht / Aussehen bestimmen möchtest)

Beispiel für Teamarbeit zwischen Verstand und Körper:

du zählst Kalorien
Defizit von 300 kcal
abends hast du noch 500 kcal übrig
hast aber keinen Hunger

keine Teamarbeit, Körper wird ignoriert:
Du isst noch was für 200 kcal

Teamarbeit, Körper als Berater:
du isst nichts


oder umgekehrt:

du hast seit Tagen echt großen Hunger
kannst dich schlecht konzentrieren
du würdest so gern frisches Weißbrot mit Butter essen


Kein Teamwork:
du verbietest dir, Brot zu essen
du hältst dich an deine Diät

Teamwork, Körper als Berater:
ich habe jetzt schon mehrere Tage versucht, meinen Hunger mit vollwertigen Lebensmitteln zu stillen
anscheinend habe ich im Moment mehr Hunger als sonst
ich gebe meinem Körper, was er braucht 
und genieße es
danach mache ich normal weiter
CTA Warteliste Onlinekurs
Trage mich in die Warteliste für den Onlinekurs ein
Podcast AbnehmenDiätemotionales EssenGewohnheitenintuitiv essen

Beitrags-Navigation

Voriger Beitrag
Nächster Beitrag

Ähnliche Beiträge

Blog Vergessen statt verstecken! So gelangst du zu einem entspannten Umgang mit Süßigkeiten

Vergessen statt verstecken! So gelangst du zu einem entspannten Umgang mit Süßigkeiten

26. Oktober 20227. April 2023

Kuchen, Kekse, Schokolade: Vor dir ist keine schokolierte Erdnuss sicher. Kaum ist die Packung geöffnet,…

Weiterlesen
Podcast Wenn ich mich satt esse, bekomme ich eine Fressattacke!

Wenn ich mich satt esse, bekomme ich eine Fressattacke!

1. Mai 20231. Mai 2023

Du darfst dich nicht satt essen, weil sonst eh alles egal ist und du eine…

Weiterlesen
Podcast Ich bin selbst schuld an meinem Übergewicht!

Ich bin selbst schuld an meinem Übergewicht!

19. Februar 202319. Februar 2023

Warum du nicht schuld bist und wie du dennoch die Verantwortung für dein Gewicht übernimmst….

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Archiv
Menü
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Archiv

© 2023 Schlanke Gedanken

Kernige Dinkelkekse, garantiert digital! Klicke auf „Her damit!“, um Cookies zu akzeptieren. Mehr Details findest du in der Einstellungen.
Her damit!Keine Kekse für michEinstellungen
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN