In dieser Folge geht es um Maß halten – den ersten von zwei Punkten, die…
Podcast
Der Schlanke-Gedanken-Podcast mit Marion Schwenne: Aufhören zu essen, wenn es genug ist.
Du isst mehr, als du willst? Greifst zu Essen, obwohl du keinen Hunger hast? Im Podcast erfährst du, warum du isst – und wie du aufhörst, mehr zu essen, als dein Körper braucht.
Hol dir die Kontrolle über das Essen zurück und erreiche dein Wohlfühlgewicht!
Hier kannst du den Schlanke-Gedanken-Podcast hören & abonnieren:

Mit Völlerei brechen – geistliche Nachfolge statt Essdrang, Disziplin und Kontrolle
Was wirklich hilft, wenn du essen willst – und warum geistlicher Widerstand nichts mit Zusammenreißen…

Wenn Essen zum Götzen wird – Die tiefe Wahrheit hinter Völlerei
Völlerei klingt wie ein altmodischer Begriff – aber was, wenn genau dieses Wort dein Essverhalten…

Völlerei: Ein altes Wort für ein sehr modernes Problem
„Völlerei“ klingt nach Mittelalter, Schuld und kirchlicher Strenge. Aber was, wenn dieses Wort genau dein…

Schlanke Gedanken ist jetzt christlich? 🙄 Was ändert sich für dich? (Spoiler: fast nix)
In der letzten Folge habe ich erzählt, wie für mich als Christin Überessen und Glaube…

Du willst frei werden? Dann hör auf, dich selbst retten zu wollen. (Eine christliche Sicht auf Essverhalten)
Ich beschäftige mich seit 2020 schreibend mit Essverhalten. Im Laufe der Zeit habe ich gelernt:…

Ich habe alles, aber ich bin nicht glücklich! – Vielleicht liegt es gar nicht an dir?
Im Außen sieht alles gut aus. Job, Partner, Haus, Kinder.Und trotzdem ist da dieses Gefühl:…

Abnehmen ohne Hunger – lass dich nicht verar*****!
Ohne Hunger abnehmen, wäre das nicht schön? Einfach essen und wie von selbst Gewicht verlieren?…

Warum habe ich Heißhunger? Die 5 häufigsten Ursachen (beruhend auf meiner Coaching-Erfahrung)
Warum habe ich Heißhunger? Du hast gerade gegessen, bist eigentlich (eigentlich…) satt, und trotzdem lässt…

Überisst du, weil dein Leben nicht lecker genug ist?
Mein Mann hört manchmal Motivationspodcasts (oder so) und hatte dort die Aussage „Du überisst dich,…