Abnehmen trotz emotionalem Essen, Heißhunger und Fressattacken: Welche Methode ist die beste?

Abnehmen trotz emotionalem Essen, Heißhunger und Fressattacken: Welche Methode ist die beste?

Du setzt dich mit deinen Fressattacken auseinander, versuchst, Heißhunger und emotionales Essen aufzulösen. Abnehmen steht zwar nicht an erster Stelle, wäre aber trotzdem ganz schön?

In dieser Doppelfolge erfährst du, welche Diäten und Abnehmmethoden geeignet sind, wenn du trotz emotionalem Essen und Essanfällen abnehmen möchtest.

Links und Infos zur Episode

Höre diese Folgen bevor du mit dem Abnehmen beginnst:

Leseempfehlungen:

Stichworte / Transkript

Emotionales Essen, Heißhunger, Fressattacken: Die beste Methode zum Abnehmen


Disclaimer:

Die Überschrift ist schon schrecklich
aber ich wollte deutlich machen, dass es nicht allgemein ums Abnehmen geht
sondern um Ernährungstipps für Menschen, die unter emotionalem Essen, Heißhunger und Fressattacken leiden


Im Podcast geht es nicht ums Abnehmen an sich
es geht darum, Überessen, Heißhunger und Fressanfälle in den Griff zu bekommen


BITTE
bevor du übers Essen nachdenkst
etwas an deinem Essverhalten änderst

Beschäftige dich mit emotionalem Essen 
und mit deinen Gedanken


Sonst dokterst du nur an den Symptomen herum ("ich wiege zu viel" oder etwas avancierter: "ich esse zu viel")

Ohne auf Gefühle und Gedanken zu schauen, ist es EGAL, was du isst!!!



Okay:
Du arbeitest an deinen Gefühlen, Gedanken
vielleicht machst du eine Therapie oder ein Coaching

Aber fragst dich Tag für Tag:
Was soll ich essen?
Wie kann ich mich ernähren, um abzunehmen?
(neben der mentalen und emotionalen Arbeit)

Das habe ich mich auch immer gefragt
3 Therapien, Bulimie
interessant, schön und gut

Aber: WIE gehe ich jetzt mit Schokolade um? Was soll ich zu Mittag essen?!?

Tägliche Entscheidungen, die riesig und schwierig werden, wenn man im emotionalen Essen oder in Fressanfällen drinsteckt
und / oder wenn man körperliche Beschwerden hat, die mit dem Gewicht zusammenhängen (können) und weswegen es eine gute Idee ist, (schnell) abzunehmen

Diese Folge:
Kurzer Rundumschlag, wie ans Abnehmen herangehen
Was kann ich empfehlen
(Habe alles hier Vorgestellte selbst ausprobiert)


Es gibt nicht DIE Methode
Finde heraus, was zu dir passt
Was bei dir funktioniert, funktioniert

Vorgehen:
- Von allein abnehmen = unwahrscheinlich
- Entdeckergeist: Was willst du ausprobieren, welche Methode?
- Um abzunehmen - um dein Gewicht zu halten?
- Um abzunehmen: Low Carb, Low Fat, High Protein, IF, CICO, Keto, WW, No S, FDH…
- Haltung: spielerisch, forschend: Womit kommst du gut klar? Was passt zu deinem Alltag?
- Welcher Methode kannst du dich jetzt (Bewusstsein von Defusion, emotionalem Essen) noch einmal neu nähern?
- Ausstiegsplan: Wie gehst du über in deine “normale” Ernährung? Oder anders: Was kannst du dein Leben lang machen?


hör nicht auf andere,
aber lass dich inspirieren
und von deinem Weg nicht abbringen



Vor- und Nachteile für jemanden, der mit emotionalem Essen, Heißhunger und Fressattacken kämpft


Fasten / IF / Meal cancelling

Positiv:
Kannst essen, was du willst
= Auswahl ist nicht eingeschränkt, nur die Zeit
Gute Übung für den Kopf: In diesem bestimmten Zeitraum esse ich nicht
gut für Menschen, die zu "Grasen" oder Dauersnacken neigen
Essenspausen tun nicht nur dem Kopf, sondern auch dem Körper gut (nachts nicht mit Verdauen beschäftigt, Leichtigkeit am Vormittag)

Negativ:
Kannst dich trotzdem überessen / mehr Kalorien aufnehmen als dein Körper verbraucht 
Längeres Fasten kann Fressattacken triggern, besonders wenn du unter Binge Eating oder Bulimie gelitten hast (wenn du noch immer darunter leidest, solltest du keine Diät machen, besonders bei Bulimie)
Mehrere Tage fasten: nur aus religiösen / spirituellen Gründen, um abzunehmen macht es keinen Sinn, weil du vor allem Wasser verlierst und Muskeln abbaust (dadurch, dass du keine Kohlenhydrate bzw. kein Eiweiß zu dir nimmst)


Low Carb

in meiner Interpretation bedeutet das:
Proteine und Gemüse rauf, KH runter, genügend Fette zu dir nehmen

Positiv:
Gibt Energie (mir zumindest)
Proteine machen lange satt
einfach umzusetzen
schnelle Abnehmerfolge (= Wasserverlust)


Negativ:
je nachdem, wo im Zyklus und wie viel du dich bewegst, brauchst du KH
wenig KH essen kann zu Heißhunger führen
Verteuflung von KH finde ich furchtbar: die meisten Völker der Welt ernähren sich hauptsächlich von KH
kann teuer sein



No-S-Diet / 3 Mahlzeiten am Tag

Positiv: 
kannst alles essen
Esspausen einhalten
Snacks abgewöhnen


Negativ: 
Rigide, wenn du mal einen Apfel zwischendurch isst, ist das kein Weltuntergang
S-Tage: nicht immer Lust auf Spaßessen oder unregelmäßiges Essen, dafür aber an anderen Tagen

= gut für Einstieg, um emotionales Essen zu entdecken



Kalorienzählen / WW (bitte Aussteiger-Plan überlegen)

Positiv: 
keine Einschränkungen
um Überblick zu bekommen über das was man isst

Negativ: 
Einstieg schwierig, du musst alles nachschauen 
Zahlen sind schwer wieder loszuwerden
Unschuld des Essens geht verloren
Vorkochen, für Familie kochen - schwierig, Kcal / punkte für eine Portion zu schätzen
Auswärts essen



FDH (Iss die Hälfte)

Positiv: einfach, du kannst alles essen, was du willst
keine Änderung der Ernährung 

Negativ: evtl. nicht sättigend genug, nicht so nährstoffreich, zu wenig gute Fette, zu wenig Protein 
keine Änderung der Ernährung 


Meine Tipps:

an emotionalem Essen arbeiten
rigides Denken entlarven ("ich darf ... nicht mehr essen" "Ich muss...." "nie",)
(dann ist auch egal, ob du laut Diät "alles essen darfst", weil du das eh darfst, es geht ja darum, was du WILLST = du bist frei, entscheidest frei)

Dann eine Mischung:

Regelmäßige Mahlzeiten
warmes Essen (Ayurveda, nicht erwähnt, keine Diät und zu komplex für diese Folge)
viel Gemüse, am besten gekocht
so pflanzlich wie möglich
(weil du jetzt eine Diät machst, jeden Tag 500 g Magerquark mit Süßstoff zu essen, hat noch niemanden weitergebracht)
auf Proteine achten (Tofu, Sojajoghurt, texturiertes Soja, Hülsenfrüchte Linsen Bohnen Erbsen)
Vollkornvariante, macht länger satt, enthält mehr Nährstoffe
gesunde Fette nicht vergessen (Leinöl, Rapsöl, Nüsse, Kerne, Samen, Nussmuse, Tahin)
Zucker reduzieren / guten, praktikablen Umgang damit finden 

UND :

auf Körper hören (besonders: Frauen mit Zyklus!)
das lernen! vor der Periode mehr Appetit / Hunger
Schwarz-Weiß-Denken entlarven: "Ich muss immer gleich essen" / "immer das gleiche Defizit haben"
Schlanke-Gedanken-Coaching CTA

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert