Die Sommerkleider vom letzten Jahr haben mal gepasst? In kurzen Röcken und Hosen reiben deine Oberschenkel unangenehm aneinander? Bei der Vorstellung, dich im Bikini am Strand zu präsentieren, bricht dir kalter Schweiß aus?
Schnell eine Crashdiät einschieben, jeden Tag laufen gehen, um bis zu den Sommerferien möglichst viel abzunehmen?
Was von Programmen à la „In 3 Wochen zur Bikinifigur“ zu halten ist und was du tun darfst, bevor du eine Diät anfängst, verrate ich dir in dieser Podcastfolge.
In dieser Episode des Schlanke-Gedanken-Podcasts erfährst du…
- was Crashdiäten mit Weihnachten zu tun haben;
- warum es entscheidend ist, was du vor einer Diät machst – und nicht währenddessen;
- was eigentlich dazu führt, dass „In 3 Wochen zur Bikinifigur“-Diäten nicht funktionieren (damit hättest du nicht gerechnet!);
- welche Rolle Motivation und Entscheidungen beim Abnehmen spielen;
- warum du nett zu dir sein musst;
- wieso unbearbeitetes emotionales Essen jede Schnell-zur-Bikinifigur-Diät sabotiert;
- welche Lebensmittel du meiden bzw. achtsam essen solltest, um schnell abzunehmen;
- welche Rolle Sport und Bewegung beim Abnehmen spielen.
Links und Infos zur Episode
- Schritt-für-Schritt-Anleitung: Emotionales Essen erkennen und abgewöhnen [inkl. Test „Bist du eine emotionale Esserin?“]
- Langfristig abnehmen: Machst du diese 9 Fehler?
- bevegt: Veganes Zucchini-Schoko-Porridge: Gemüse zum Frühstück!
Hast du schon einmal versucht, in wenigen Wochen eine Bikinifigur zu bekommen? Was ist passiert? Ich bin gespannt auf deinen Kommentar!
