Du beschäftigst dich mit dir selbst, kennst deine Themen, hast Therapien gemacht, meditierst und so weiter. Dennoch bleiben die Probleme mit dem Essen dein Begleiter – obwohl du dich „ausgewogen“ und „gesund“ ernährst.
Bist du schon einmal auf den Gedanken gekommen, dass deine Heißhungeranfälle weniger mit deinen Gefühlen und Gedanken zu tun haben könnten, als du denkst?
Dass deine Ernährung gar nicht so ausgewogen und gesund ist, sondern dir etwas Substantielles fehlt, nämlich Fleisch? 😱
Links und Infos zur Episode
Erwähnte Beiträge
- Ich lasse mich coachen! Meine Erfahrungen mit dem Nikibrah-Coaching 🤩
- Fleisch statt Brokkoli? Ich habe radikal meine Ernährung umgestellt!
Empfehlungen
Transkript / Stichworte
Hast du Nährstoffmangel, ohne es zu wissen, der deine Essanfälle verursacht?
Könntest du dein Problem mit dem Essen lösen, indem du mehr Fleisch isst?
Problem:
-du beschäftigst dich mit dir selbst, deinen Themen, meditierst, hast Therapien gemacht usw.
-Magersucht oder Bulimie in der Jugend
-dennoch immer wieder Probleme mit dem Essen, Essen bleibt ein Thema
-obwohl du dich "ausgewogen" und "gesund" ernährst, vegetarisch, von allem etwas
Was hat Fleisch damit zu tun?
Warum könnte dass du das Problem mit dem Essen immer noch hast auch daran liegen, dass du kein oder nicht genug Fleisch isst?
-Fleisch verfügt über eine maximale Nährstoffdichte
-Argumente von Veganern und Vegetariern: dieselben Nährstoffe sind auch in Pflanzen, man muss sie nur richtig kombinieren
-aber: es geht nicht darum, WAS drin ist, sondern OB und WIE dein Körper die Nährstoffe aufnehmen und verstoffwechseln kann
Wenn dein Körper unterversorgt ist mit Nährstoffen, hast du Cravings / Heißhunger auf bestimmte Lebensmittel
oft: verbotene Sachen, Süßes, Fast Food, Anti-Diät-Essen, das "dick macht"
weil: deinem Körper verlangt es nach Nährstoffen, aber weil du nicht gewohnt bist, die richtigen Sachen zu essen, die deinem Körper fehlen, lechzt er nach den typischen Fressanfall-Produkten
= du bist gewöhnt an Vollkorngetreide, Gemüse, Obst, Tofu und Sojajoghurt UND an die verbotenen süßen Früchte, die du deinem Körper ab und an gibst (Kekse, Kuchen etc.)
- ihm verlangt es nach diesen
was er eigentlich braucht: Fleisch!
wenn du dann meditierst oder an deinen Glaubenssätzen arbeitest oder versuchst, nicht aus emotionalen Gründen zu essen, ist das so, als würdest du einem schreienden Baby ein beruhigendes Gemälde zeigen anstatt ihm die Brust zu geben
Dein Körper braucht Nahrung!
Aber die richtige!
Was ist so gut an Fleisch?
-hochwertige Proteine
-Proteine braucht dein Körper für alles: als grundlegende Bausteine für Zellen und Gewebe, zur Unterstützung von Enzym- und Hormonfunktionen, zur Reparatur und dem Wachstum von Muskeln sowie zur Aufrechterhaltung des Immunsystems.
-die meisten Menschen in Deutschland nehmen a) zu wenig Protein zu sich, und b) zu wenig Protein aus hochwertigen Quellen
Fleisch...
-enthält Vitamine wie
-Vitamin B12: Essentiell für die Bildung roter Blutkörperchen und die Funktion des Nervensystems.
-Vitamin B6: Unterstützt den Stoffwechsel und die Bildung von Neurotransmittern.
-Niacin (Vitamin B3): Wichtig für den Energiestoffwechsel und die DNA-Reparatur.
-Riboflavin (Vitamin B2): Unterstützt den Energiestoffwechsel und die Zellfunktion.
-Zink: Spielt eine Rolle im Immunsystem, der Wundheilung und der DNA-Synthese.
-Eisen: Wichtig für den Sauerstofftransport im Blut und die Energieproduktion.
-Phosphor: Essentiell für die Knochen- und Zahngesundheit sowie die Energieproduktion.
-Selen: Unterstützt das Immunsystem und hat antioxidative Eigenschaften.
-enthält gute Fette, die dein Körper für zahlreiche Funktionen braucht:
Vitamin B12: Tierische Fette enthalten Vitamin B12, das für die Bildung roter Blutkörperchen und die Funktion des Nervensystems essentiell ist und in pflanzlichen Quellen kaum vorkommt.
Cholesterin: Cholesterin, das in tierischen Fetten vorhanden ist, ist wichtig für die Bildung von Zellmembranen, bestimmten Hormonen (wie Steroidhormonen) und Vitamin D. Während der Körper eigenes Cholesterin produziert, kann zusätzliches Cholesterin aus der Nahrung nützlich sein.
Omega-3-Fettsäuren: Einige tierische Fette, insbesondere aus Fisch, liefern langkettige Omega-3-Fettsäuren (EPA und DHA), die entzündungshemmende Eigenschaften haben und für die Herz- und Gehirngesundheit wichtig sind. Pflanzliche Quellen von Omega-3 (wie Leinsamen) liefern meist nur Alpha-Linolensäure (ALA), die der Körper weniger effizient in EPA und DHA umwandelt.
Gesättigte Fettsäuren: Diese sind in tierischen Fetten reichlich vorhanden und spielen eine Rolle bei der Zellstruktur und Hormonproduktion. Einige Studien deuten darauf hin, dass sie in Maßen auch eine stabile Energiequelle bieten können.
-Wenn du jetzt an die Speckschwarte im Kühlschrank deiner Oma denkst: tierisches Fett ist nicht schlecht oder böse, du brauchst es sogar mehr als pflanzliches Fett. Entscheidend ist, dass dein Fett-Konsum zu deinen Zielen passt (abnehmen, zunehmen)
Meine Erfahrung mit Fleisch
War fast 6 Jahre vegan
siehe Nikibrah-Folgen
esse wieder Fleisch, täglich recht große Mengen
am Anfang schwierig, eklig, schambehaftet
mein Körper hat sich nach einem Monat total daran gewöhnt und schreit regelrecht danach!
-er fordert verschiedene Sorten Fleisch (welches Tier, welcher Fettgehalt, welche Verarbeitung oder Haptik (zum Beispiel mit Knochen oder ohne)
-gestern Sonntag bei Freund, Ausnahme gemacht und Haferflocken mit Milch zu Mittag gegessen, abends Bratkartoffeln mit Ei (da würde viele bereits sagen: da ist doch total viel Eiweiß drin! - nee, gerade mal ein Zwanzigstel von meinem Tagesbedarf)
= körperliches Verlangen / Craving nach Hähnchenbrustfilet!
früher hätte ich mich womöglich mit Honigbroten, Reisewaffeln mit Mandelmus und Studentenfutter und Vollkornkeksen überessen
Fazit: Solltest du (mehr) Fleisch essen?
wenn irgendwas von dem was du gehört hast, Klick macht oder dich hat aufhorchen lassen, überdenk mal deine Ernährung.
wie lange willst du dich weiter quälen?
obwohl die Lösung so naheliegt?
Gut möglich, dass es nicht nur unangenehme Gefühle und Gedanken sind, die dich zum Essen treiben.
Wie viel leichter ist dein Problem dann zu lösen!
Willst du dich wieder nähren? Dir dabei helfen lassen, Fleisch wieder in deinen Speiseplan einzubauen?
Vereinbare gern ein kostenloses und unverbindliches Kennenlerngespräch und wir schauen uns gemeinsam deine Ernährung an. Du erfährst sofort, was du umstellen kannst, um den körperlichen Heißhunger zu vermindern.
Willst du Heißhunger, Essdrang und Fressattacken loswerden und die Kontrolle über dein Essverhalten zurückgewinnen?
