Achtung, emotionales Essen! Kommen dir diese 7 verzwickten Situationen bekannt vor? 12. September 202212. September 2022 Nach einem langen Tag willst du dich auf dem Sofa entspannen. Doch irgendwas zieht dich immer wieder in die Küche, du holst dir ein Stück Schokolade, noch eins und noch eins… Bis du die ganze Tafel aufgegessen hast. Du ärgerst dich: So wird das nie was mit dem Abnehmen! Das Herausfordernde an emotionalem Essen ist, dass du nicht merkst, dass du aus emotionalen Gründen isst. Du spürst nur den unwiderstehlichen Drang zu essen. Hinter dem Drang stehen aber Gefühle und Bedürfnisse, die du mit Essen zu bewältigen versuchst. Solange du Essen benutzt, um mit unangenehmen Empfindungen umzugehen, wird es dir schwerfallen, langfristig abzunehmen. Deine Gefühle holen dich immer wieder ein. In dieser Podcastfolge stelle ich dir sieben Situationen vor, die typisch sind für emotionales Essen. Konkrete Beispiele machen es dir leichter, deine eigenen Muster zu durchschauen. Du erfährst außerdem, wie du emotionales Essen erkennen und auflösen kannst. Links und Infos zur Episode Erwähnte Beiträge Was mache ich anders als meine naturschlanken („intuitiv“ essenden) Freund:innen? Startgespräch buchen Podcast emotionales EssenGewohnheitenHeißhungerÜberessen
Podcast Essen statt Sex: Was tabuisierte weibliche Sexualität damit zu tun hat, dass du zu viel isst 20. April 202320. April 2023 Körperliche Lust spielt in deinem Leben keine große Rolle? Der einzige sinnliche Genuss ist Essen?… Weiterlesen
Podcast Ich überesse mich beim Abendessen mit meinen Kindern! 15. März 202315. Mai 2023 In dieser Folge beantworte ich die Fragen einer Hörerin, die beim Abendessen mit ihren Kindern… Weiterlesen
Blog Ist zu viel Gemüse ungesund? Warum Volumenessen keine gute Idee ist und wie du damit aufhörst. 3. Januar 20233. Januar 2023 Ist zu viel Gemüse ungesund? Gemüse hat viele Nährstoffe und eine geringe Energiedichte. Trotzdem kann… Weiterlesen