5 Anzeichen, dass du aus emotionalen Gründen isst 26. Mai 202326. Mai 2023 Emotionales Essen – ist das etwas, das dich betrifft? In dieser Folge stelle ich dir 5 Situationen vor, anhand derer du erkennst, ob du aus emotionalen Gründen isst. Links und Infos zur Episode Lese- und Hörempfehlungen: Schritt-für-Schritt-Anleitung: Emotionales Essen erkennen und abgewöhnen [inkl. Test „Bist du eine emotionale Esserin?“] Endlich Schluss: Das hilft wirklich gegen Frustessen Überessen stoppen – 7 Dinge, die du vor dem Heißhungeranfall tun kannst Ich muss den Teller leer essen! Ich kann nicht aufhören zu essen! Transkript / Stichworte Was ist emotionales Essen? Emotionales = emotionsregulierendes Essen Du benutzt Essen, um mit Gefühlen oder (körperlichen) Empfindungen umzugehen = Kompensationsstrategie: Unter Kompensation versteht man in der Psychologie den Ersatz oder Ausgleich von real vorhandenen oder vermeintlichen Mängeln durch andere Fähigkeiten. Du hast nicht gelernt, mit bestimmten Gefühlen oder Empfindungen umzugehen und greifst stattdessen zu Essen. = Vermeidungsverhalten: Fusion mit Gedanken (Regeln, Urteile, Schwarz-Weiß-Denken, Perfektionismus, wie musst du sein, wie muss die Welt sein) + Vermeidung von Erfahrungen (Gefühlen, Empfindungen, Wünschen, Gedanken) = emotionales Essen Allgemein erkennst du emotionales Essen daran, dass du essen willst, obwohl du nicht hungrig bist. Hier ein paar typische Situationen, um es konkreter zu machen: 1. Du willst essen, obwohl du gerade gegessen hast. -nach dem Frühstück weiteressen -beim Abendessen nicht aufhören können 2. Du willst essen, obwohl du keinen Hunger hast. -> „Abendessenszeit“ -> Nachmittagstief gegen 15 Uhr 3. Du möchtest etwas ganz Bestimmtes essen -> (Heiß-)Hunger auf Süßes oder Salziges (Chips, Fast Food) -> Gurken, Möhren oder Mandarinen wären jetzt nichts für dich 4. Du kannst dir nichts anderes oder Besseres vorstellen als zu essen -> alternative Beschäftigungen oder Aktivitäten erscheinen völlig reizlos verglichen mit Essen 5. Du hast das Gefühl, du könntest die ganze Welt verschlingen -> einfach nur essen, essen, essen und niemals aufhören -> dein Hunger ist unstillbar = Du bist nicht komisch (gierig, disziplinlos, peinlich)! Diese Art von Hunger hat nichts mit körperlichem Hunger zu tun. Es geht dir nicht eigentlich um das Essen an sich. Unendlich großer Hunger ist qualitativer Hunger, kein quantitativer. = Emotionaler Hunger Bist du eine emotionale Esserin? Mach den Test! Her mit dem Test! Podcast emotionales EssenEssdrangFressattackenHeißhungerÜberessen
Podcast 6 kg, 3 Monate: Update zu meiner Abnahme 9. August 202212. August 2022 In dieser Folge berichte ich von meiner bisherigen Gewichtsabnahme. Du erfährst unter anderem… Wie ich… Weiterlesen
Podcast Trailer: Schlanke Gedanken – der ganzheitliche Abnehm-Podcast mit Marion Schwenne 22. Mai 202225. Mai 2022 Herzlich willkommen zum Schlanke-Gedanken-Podcast! Diäten funktionieren bei dir nicht? Du nimmst zwar ab, aber anschließend… Weiterlesen
Podcast Traue nicht deinen Gedanken! Welche Monster bringen dich von deinen Zielen ab? 19. September 202219. September 2022 „Ich bin, was ich denke.“ Oder etwa nicht? Wir sind daran gewöhnt, unseren Gedanken zu… Weiterlesen